Um Dein Augen- und Sehtraining noch effektiver und nachhaltiger zu gestalten, habe ich den Sehadler Club gegründet. Du kannst Deine Augen selbst entstressen und Dein Sehen verbessern. Ganz ohne Lasik & Co. Um auch nach einem Kurs oder Deinem Selbststudium von Büchern die Motivation hoch zu halten weiter zu machen gibt es den Sehadler Club.
ja, das ist doch ganz normal. Den Menschen, die ich so kenne, geht es genauso.
Was ist, wenn ich dir sage, dass …
Deshalb solltest Du etwas dagegen tun, und jetzt kommt die gute Nachricht – Du kannst etwas dagegen tun! Und Augentraining ist sogar leicht auch in einem stressigen Alltag umzusetzen, denn Du siehst den ganzen Tag.
Ich bin Mitglied im Sehadler, weil ich endlich wieder mit beiden Augen in die selbe Richtung gucken möchte (ich schiele seit einigen Jahren). Und das war aber nicht mein ursprünglicher Grund beizutreten, sondern der hat sich erst entwickelt, weil es vorher undenkbar war: Jetzt, weil ich meine Kurzsichtigkeit reduzieren möchte.
Ich bin im Sehadler Club, weil ich die Motivation, Anregung und den Austausch hier schätze und es allein einfach nicht hinbekommen würde - der Club ist ein schöner Ansporn!
Als begeisterte Augenschülerin habe ich selbst als Betroffene entdeckt, dass ich mit Augen- und Sehtraining mein Sehen signifikant verbessern kann und teilweise keine Brille mehr im Alltag brauche. Vor Jahren unvorstellbar als sehr stark Kurzsichtige.
Als zertifizierte ganzheitliche Sehtrainerin habe ich die Augenschule Sylvia Gelman gegründet. Zusätzlich bin ich u.a. auch ausgebildet in Atemmeditation und habe langjährige Erfahrung in der Durchführung von Kursen und Seminaren.
In den letzten 2 Jahren waren mehr als 500 Menschen bei mir in meinen Kursen und Trainings.
Seit ein paar Jahren kann ich selbst das erste Mal in meinem Leben dreidimensional Sehen. Das verdanke ich der Entdeckung des ganzheitlichen Sehtrainings! Was für ein mehr an Lebensqualität, einen Baum tatsächlich in der ganzen Tiefe des Raums wahrzunehmen!
Die Live-Treffen finden zur Zeit per Zoom Konferenz jeweils von 19:30 – 20:30 Uhr an wechselnden Wochentagen statt. Es gibt eine Aufzeichnung, sodass Du alle Sehtrainings bequem nochmal nachschauen kannst. Es steht auch eine Audioversion zur Verfügung.
Im Mitgliederbereich findest Du alle Inhalte, Workbooks und die Aufzeichnungen der vergangenen Live-Treffen. Du kannst dort gezielt nach Informationen suchen und Übungen immer wieder auffrischen. Die neuen Monatsthemen kannst Du mitgestalten.
Du bekommst jeden Montag eine E-Mail mit den Wochenaufgaben, Hinweise auf neue Workbooks mit Übungen und einer Zusammenfassung der Fragen der letzten Woche.
Zweimal im Monat treffen wir uns live per Zoom-Konferenz zum Sehtraining. Wir gehen direkt in die Umsetzung und üben zusammen, dabei beantworte ich Deine Fragen. Du kannst Dir auch Übungen wünschen.
In der Facebookgruppe kannst Du Dich mit den anderen Mitgliedern austauschen. Parallel gibt es noch eine Gruppe auf dem Messangerdienst Telegram um Deine Fragen zu stellen.
Ich bin im Sehadler dabei, weil ich neugierig bin, zu was mein Körper und meine Augen fähig sind und ich bin motiviert, da ich schon nach wenigen Übungen eine Veränderung des Sehens wahrnehme.
Ich bin im Sehadler Club, um meinen Augen ein Geschenk zu machen.
Ich bin im Sehadler Club, weil mir das ein gutes Gefühl gibt, nicht alleine zu sein auf der Reise der Augenverbesserung und ich regelmäßige Impulse brauche für meine Motivation.
Vielleicht hast Du schon einmal aus einem Buch eine Augenübung gemacht oder es zumindest versucht. In einem Gruppenprogramm gibt es folgende Vorteile für Dich:
Ich bin beim Sehadler dabei, weil ich endlich wieder ohne Brille leben will. In einer Community bin ich nicht alleine, man motiviert, erinnert sich gegenseitig und baut sich ggf. immer wieder auf. In Gesellschaft zu sein macht vieles einfacher und es ist immer toll mit Gleichgesinnten umgeben zu sein. Danke Sylvia für diese tolle Idee des Clubs und für Deine Hilfe.
Ich bin im Sehadler Club, weil ich daran glaube, dass wir selbst etwas für unsere Augengesundheit tun können und mir der ganzheitliche Ansatz von Sylvia Gelman sehr gut gefällt. Es ist Achtsamkeitstraining und Psychotherapie in einem! Mehr Entspannung und Wohlbefinden = besseres Sehen – wie cool ist das denn 😀?!
Natürliches Sehen ohne Brille wieder zu erlernen, ist eine echte Alternative, vor allem zum „Augen lasern“ lassen. Bevor Du überlegst Dein gesundes Auge einer Prozedur wie LASIK oder ähnlichem zu unterziehen, solltest Du unbedingt mit Augentraining anfangen.
Vielen Dank für deine liebevoll gestaltete Clubmail.
Entweder: Du siehst weiter wie bisher oder sogar schlechter
Oder: Du fängst an etwas für Deine Augen und Dein gutes Sehen zu tun. Deine Augen werden sich sehr freuen!
Augentraining ist einfach und leicht, wenn Du weißt WIE!
Ich bin im Sehadler Club, weil ich den Austausch mit Gleichgesinnten liebe und ich dadurch viel besser motiviert bleibe.
Ja, das geht natürlich. Die geschlossene Facebookgruppe ist nur ein Angebot im Club.
In der Facebookgruppe findet der Austausch innerhalb der Gruppe statt. Dort kannst Du Deine Fragen stellen.
Natürlich kannst Du trotzdem Mitglied des Clubs werden. Die Angebote auf Facebook kannst Du dann aber nicht nutzen.
Alternativ gibt es einen Telegramkanal.
Ganz entscheidend ist WIE Du die Übungen umsetzt. Daher ist es so schwierig Augen- und Sehübungen aus einem Buch umzusetzen ohne eine/n Lehrer/in. Yoga oder ein Instrument lernst Du auch nicht aus einem Buch.
Ich möchte ermöglichen, dass jeder in der Lage ist sein Sehen zu verbessern, auch wenn er nicht so viel Geld zur Verfügung hat.
Mit der einmaligen Aufnahmegebühr in Höhe von 59 Euro decken wir die höheren Verwaltungskosten im ersten Monat.
Der Preis Deiner Mitgliedschaft bleibt die ganze Zeit gleich, es wird keine Preiserhöhung geben solange Du Mitglied bleibst.
Leider höre ich oft die Aussage, dass mein Angebot mit dem Sehadler Club Druck erzeugt. Das soll so natürlich nicht sein und ist auch nicht so gemeint.
Stell Dir vor es handelt sich um eine Ratenzahlung für einen Kurs, monatlich kündbar. Falls Dir das trotzdem Druck erzeugt, kannst Du auch eine Jahresmitgliedschaft buchen. Vielleicht entlastet Dich das.
Der Druck könnte entstehen, weil Du an die Überweisung denken musst oder Du keinen Dauerauftrag einrichten möchtest.
Der Club soll keinen Druck erzeugen, sondern er soll Leichtigkeit vermitteln. Der Club soll eine liebevolle Begleitung in Form von Hilfestellung sein.
Dies ist leider nicht möglich. Die Kurse innerhalb des Mitgliederbereichs im Club sind nur im Rahmen des Clubs zugänglich.
Nach der Anmeldung schicke ich Dir eine Rechnung, die Du bequem innerhalb von 7 Tagen überweisen kannst.
Bei jährlicher Zahlung kannst Du 14 Tage vor dem Laufzeitende der 12 Monate per E-Mail kündigen.
Bei monatlicher Zahlung kannst Du ebenfalls 14 Tage zum Laufzeitende kündigen, frühestens nach Ablauf von 3 Monaten.
Das Laufzeitende findest Du auch auf Deiner Rechnung.
Nein, natürlich nicht. Wenn Du hier den Eindruck bekommst es sind nur Frauen im Club bedeutet das nur, dass Die Frauen ein bischen gesprächiger sind. Die Männer im Club werkeln mehr im Hintergrund. Ergebnisse bekommen sie genau so.
Natürlich war ich selbst von schlechtem Sehen betroffen! Ich war selbst stark kurzsichtig, altersweitsichtig, hatte ein leichtes Innenschielen sowie eine Hornhautverkrümmung und konnte nicht dreidimensional sehen.
Ganzheitliches Sehtraining hat mir selbst geholfen besser und vor allem entspannter zu sehen. Ich sehe heute dreidimensional und konnte meine Brillenstärke deutlich reduzieren. Meine Altersweitsichtigkeit verschwand, ebenso wie die Hornhautverkrümmung.
Ich heiße Sylvia Gelman.
Ich unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu natürlichem entspanntem Sehen ohne Sehhilfe!
– Mit entspanntem Blick mehr Sehen –
Disclaimer: Alle Inhalte im Sehadler Club sind Hilfe zur Selbsthilfe. Bei Augenvorerkrankungen bitte eine Teilnahme mit dem Arzt besprechen. Keine medizinische oder augenoptische Beratung. Bei Schmerzen suche bitte einen Arzt auf!