Nach einer Bestandsaufnahme Deines momentanen Sehens erforschen wir den Beginn Deiner Sehprobleme. Nur wenn Du den zugrunde liegenden Gründen nachgehst werden wir Lösungen finden.
Diese Lösungen können in Augen- und Sehübungen liegen, die Du zuerst einmal für eine gewisse Zeit durchführst. Damit kommst Du zu einem geänderten Sehen. Was kannst Du konkret sofort tun um Dein Sehen zu verbessern? Wir erstellen gemeinsam einen Plan, der auf Dich passt, um diese Lösungen in Deinem Alltag umzusetzen.
Ich wende dabei die Methoden des klassischen Sehtrainings nach Bates u.a., der Atemtherapie und Farbtherapie an.
Auf Wunsch unterstütze ich Dich gern mit einer Matrix-Inform Anwendung. Diese basiert auf den Erkenntnissen der Quantenphysik.
Mit einer Matrix Welle können Dinge, die jetzt transformiert werden wollen, gelöst werden. Damit werden Deine Augen und Dein Sehen insgesamt entlastet.
Damit kommst Du wieder zu klarerem entspannterem Sehen.
Klienten-Feedback: „Besten Dank für Alles, was Du für mich getan hast. Freunde können es kaum glauben, dass es meinen Augen wieder so gut geht, wie es ist!“ Franz
Das individuelle Coaching findet in Dieburg im Sehraum, Aubergenviller Allee 39 B, 64807 Dieburg statt oder Online per Zoom-Konferenz. Einen Termin kannst Du Dir direkt hier buchen. Die aktuellen Preise werden Dir bei der Terminreservierung angezeigt.
Im Anschluß an einen Kurs kannst Du Mitglied im Sehadler – Dem Club für entspanntes Sehen – werden.
Dort wirst Du weiterhin unterstützt die erlernten Übungen in Deinem Alltag umzusetzen. Es wäre sehr schade wenn Du nicht langfristig zu geänderten Sehgewohnheiten kommst.
Geeignet ist der Sehadler Club bei allen Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, Altersweitsichtigkeit, trockene Augen, fliegende Mücken, unterschiedliche Sehstärke der beiden Augen, Schielen und/oder ein Auge beteiligt sich nicht am Sehen (Amblyopie). Natürlich auch zur Vorbeugung dieser Sehprobleme.
Mitgliederstimmen: „Ich bin im Sehadler Club dabei, weil ich endlich wieder ohne Brille leben will. In einer Community bin ich nicht alleine, man motiviert, erinnert sich gegenseitig und baut sich ggf. immer wieder auf. In Gesellschaft zu sein macht vieles einfacher und es ist immer toll mit Gleichgesinnten umgeben zu sein. Danke Sylvia für diese tolle Idee des Sehadler Clubs und für Deine Hilfe.“ Kerstin
Kinder brauchen andere Anleitung als Erwachsene. Wir entdecken spielerisch gemeinsam wie leichtes entspanntes Sehen geht. Das funktioniert am besten mit ganzem Körpereinsatz. Dazu springen wir auch mal auf dem Trampolin oder machen Ballspiele. Auch das gehört zum Sehen dazu. Oft reichen wenige Termine um einem Kind zu zeigen, dass es keine Brille braucht um im stressigen Alltag entspannt zu sehen.
Bei Kindern geht es also um Sehspiele. Ebenso um die Fragestellung: Wie kann Dein Kind wieder natürlich sehen lernen? Bei Kindern geht es oft ganz schnell, sie sind noch mitten in der Entwicklung und können das Gezeigte sehr schnell umsetzen. Trotzdem erfordert das Sehtraining für Kinder sowohl die Unterstützung der Eltern als auch die Mitarbeit der Eltern. Die gezeigten Sehspiele sollten zuhause täglich begleitet werden um nachhaltige Erfolge zu haben.
Kinder-Feedback: „Seit drei Wochen sehe ich wieder richtig gut!“ Anna-Lena
Das individuelle Sehtraining für Kinder findet in Dieburg im Sehraum, Aubergenviller Allee 39 B, 64807 Dieburg statt.
© 2020 All rights reserved
Made with ❤ with Elementor